![]() |
![]() |
KOMM' MIT TEIL I IM JANUAR 2022 | |
![]() |
KOMM' MIT TEIL II IM JANUAR 2022 | ||
![]() |
JETZT ANMELDEN (Bitte Kursnummer 22-053 angeben) |
![]() |
MATERIALISTE ZUM KURS HERUNTERLADEN |
![]() |
KURS 22-053 | 24.–25. SEPT. 2022 |
![]() |
![]() |
||
2 Tage
| max 12 Teilnehmer Sa+So. 9:30 - 16:30 Uhr |
|||||
![]() |
240 € | ||||
CLAUS RABBA | |||||
VÖGEL! GEGENSTÄNDLICHES ZEICHNEN | |||||
BEGINNER-, WIEDEREINSTEIGER und Fortgeschrittene | |||||
Kursinhalt | |||||
In diesem Seminar gebe ich euch Tipps, wie die verschiedenen
Vogelarten treffsicher skizziert werden können und wie
daraus eine eindrucksvolle Vogeldarstellung entwickelt
werden kann. Schrittweise wird die Zeichnung immer mehr präzisiert und verfeinert. Die Anatomie des Federkleides sowie die Wahl der geeigneten Zeichentechnik stehen genauso auf dem Programm. Ebenso behandeln wir Themen, wie Grauwerte der Farben, um die Vogelart auch in Schwarzweiß eindeutig charakterisieren zu können und Bildkomposition, um zu einer eindrucksvollen Vogeldarstellung zu gelangen. |
|||||
![]() |
|||||
www.clausrabba.de | |||||
Geboren 1966 in Helmstedt | aufgewachsen und wohnhaft in Varel an der norddeutschen Küste | seit 1988 selbständig als Illustrator, Maler, Buchautor und Dozent an verschiedenen Bildungseinrichtungen | Gemälde in internationalen und nationalen Ausstellungen renommierter Galerien und Museen Buchveröffentlichungen u.a. „Unterwegs im Land des Zeichnens“ – 2017, frech-Verlag |
|||||